Ordnung im Kleiderschrank Überschrift, vertikal gefaltete Kleidung in Boxen

Ordnung im Kleiderschrank

10 Dinge, die du sofort aussortieren kannst

Dieser Beitrag enthält Werbung.


Viele Menschen haben einen vollen Kleiderschrank und trotzdem das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben.

Wenn die Türen des Schranks geöffnet werden, sieht man häufig nur die gleichen, oft getragenen Kleidungsstücke. Eine fehlende Struktur führt dazu, dass die anderen Kleidungsstücke schnell in Vergessenheit geraten. Doch das muss nicht so bleiben!

In diesem Beitrag geht es um Ordnung im Kleiderschrank: Welche Dinge du sofort aussortieren kannst, wie du eine gute Struktur in deinen Kleiderschrank bringst und wie die Ordnung lange hält.

10 Dinge, die du direkt aussortieren kannst

Fangen wir direkt mit dem Aussortieren an! Du wirst erstaunt sein, wie viele Dinge sich in deinem Kleiderschrank verstecken, die eigentlich wegkönnen.

  1. Socken mit Löchern und ausgeleierte Unterwäsche
  2. Schuhe, die du nie trägst
  3. unbequeme Kleidung
  4. Kleidung, die nicht mehr passt
  5. Fehlkäufe, die nie getragen werden
  6. Gürtel, die längst ausgedient haben
  7. verschlissene oder beschädigte Handtaschen
  8. Kleidungsstücke, die negative Gefühle in dir hervorrufen
  9. kaputte Dinge, die schon seit Ewigkeiten nicht repariert wurden und die wahrscheinlich auch nie mehr repariert werden
  10. Kleidung, die länger als ein Jahr nicht benutzt wurde

Wohin mit den aussortierten Sachen?

Gut erhaltene Kleidungsstücke kannst du verkaufen, spenden oder verschenken.

In manchen Städten gibt es zum Beispiel Flohmärkte, auf denen nur Kleidung verkauft wird oder Kleidertauschpartys. Hier bringt jeder eine bestimmte Menge an Kleidung mit und kann sie gegen andere Teile tauschen. Alternativ gibt es natürlich auch Verkaufsplattformen wie Kleinanzeigen und Vinted.

Kaputte Kleidung kann als Putzlappen verwendet oder weggeworfen werden. Bitte beachte, dass Altkleider laut einer EU-Verordnung ab 2025 nicht mehr in den Restmüll geworfen werden dürfen. Informiere dich zum Beispiel bei deinem regionalen Entsorgungsunternehmen über die richtige Entsorgung.

Zu erschöpft fürs Ordnung schaffen? Keine Sorge, es geht auch mit wenig Energie.
👉🏻 In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du es schaffst.

Ordnung im Kleiderschrank: Struktur schaffen

Ordnung im Kleiderschrank vertikales Falten

Damit dein Schrank auch nach dem Ausmisten übersichtlich und funktional bleibt, solltest du Kategorien bilden und die Sortierung der einzelnen Gegenstände beachten.

Ordnungshelfer wie zum Beispiel Boxen, Schubladentrenner und Schmuck-Organizer sind hilfreich, wenn sie zu deinen Gewohnheiten passen.

Gerne berate ich dich hinsichtlich passender Lösungen und helfe dir eine Struktur in deinem Schrank zu schaffen.

Ordnung im Kleiderschrank langfristig halten

Wenn alles strukturiert und eingeräumt ist, kommt bei dir vielleicht die Angst hoch, dass es nicht lange so ordentlich bleibt. Das ist normal.

Ordnung halten ist möglich, wenn du kleine Routinen in deinen Alltag einbaust.

Um die Ordnung im Kleiderschrank beizubehalten, könntest du diese Routine in deinen Alltag einbauen:

  • Gehe deine Kleidung regelmäßig durch und sortiere aus.
    Das kann einmal im Monat oder einmal im Quartal sein, wichtig ist, dass du es tust. Eine besonders gute Zeit dafür ist auch der Wechsel zwischen der Sommer- und der Winterkleidung.

Welche Routinen genau für dich passen, hängt von deinen Gewohnheiten und deinem Alltag ab. Gerne unterstütze ich dich dabei, die richtigen zu finden.

Ein aufgeräumter Kleiderschrank spart dir Zeit, Geld und Nerven. Du kannst jeden Tag entspannt an deinen Schrank gehen und dein Outfit ohne Mühe auswählen.

Das möchtest du auch?


Vereinbare jetzt ein kostenfreies Informationsgespräch und lass uns gemeinsam herausfinden, wie ich dich unterstützen kann.


Empfehlungen und Rabattcode

Bei Rotho findest du praktische und optisch ansprechende Organizer für den Kleiderschrank. Mit dem Code* HannaHeld15 erhältst du 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment im Onlineshop von Rotho.


*Affiliate-Code | Werbung: Du kannst den Code nutzen, um an der Kasse des Onlineshops einen Rabatt zu erhalten. Wenn du das tust, erhalte ich eine Provision vom Onlineshop. Dir entstehen dadurch keinerlei zusätzliche Kosten.

Frau an Schreibtisch mit Laptop, Angebot

Hi, mein Name ist Hanna.

Als Ordnungsberaterin helfe ich Menschen, sich von ihrem Besitz wieder unterstützt statt belastet zu fühlen.

Ich unterstütze sie dabei, ein Zuhause zu schaffen, das entlastet und Raum für das Wesentliche gibt. Mit praktischen und alltagstauglichen Systemen und Routinen sorge ich dafür, dass die Ordnung langfristig hält – für mehr Zufriedenheit, innere Ruhe und Produktivität.

Mehr über mich kannst du hier erfahren.

Hast du Fragen oder möchtest du mit mir Kontakt aufnehmen?

Schreib mir per E-Mail an info@hannaheld.de oder nimm Kontakt über das Formular auf.

Aktuelle Beiträge